Herren I setzen Erfolgsserie fort


Im Duell Erster gegen Letzter hätten viele auf einen deutlicheren Erfolg des Tabellenführers aus Au am Rhein gesetzt. Dass es eine enge Sache war, lag zum einen daran, dass die Gäste in der aktuellen Spielzeit noch nie in so starker Aufstellung an die Tische gingen, zum anderen, dass beim TTV mit Ralf Weßbecher eine wichtige Stütze der 1. Mannschaft kurzfristig ausfiel. Für ihn kam Martin Huber zu seinem ersten Saisoneinsatz in der "Ersten" und Kapitän Horst Busch wurde von Carsten Funk vertreten.
Lange tüftelte man vor Spielbeginn die dadurch notwendige neue Doppeltaktik aus, welche sich im Nachhinein wie fast immer in der Saison als richtig herausstellte. Das Stammdoppel Timo Weßbecher / Simon Bauer hatte relativ wenig Probleme gegen die Defensivkünstler Joachim Faudt / Bruno Graber (3:1) während Bertram Hettel / Funk ebenso nach vier Sätzen dem Ottenauer Topdoppel Marco Mannweiler / Markus Ritter gratulieren mussten. Das erste Schlüsselspiel gewannen Enrico Möller / Huber beim knappen 3:2 über Hans-Peter Heck und Nachwuchshoffnung Dominik Mungenast.
So konnte das vordere Paarkreuz etwas befreiter aufspielen. Timo Weßbecher konnte den sehr sicher agierenden Blockspieler Ritter gekonnt in Schach halten (3:0) und Au mit 3:1 in Führung bringen. Im Anschluss sorgte Bauer für eine kleine Überraschung: Gegen den favorisierten und sehr offensiv agierenden Mannweiler, der erstmals im Kader der Murgtäler stand, holte er zahlreiche Rückstände auf und bezwang den früheren Landesligaspieler hauchdünn mit 3:2. Dies bedeutete ein kleiner Bigpoint für den TTV, da die Gäste sicher auf zwei Siege ihrer Nummer eins vertrauten.
In der Mitte wurden die Punkte geteilt: Bertram Hettel hatte wenig Mühe mit Routinier Heck (3:0) während Möller noch nicht ganz auf der Höhe war und gegen Abwehrspieler Faudt das Nachsehen hatte (1:3)
Huber konnte im Anschluss mit einer guten Leistung Ottenaus Mannschaftsführer Graber in vier Sätzen bezwingen und den Spielstand auf 6:2 stellen. Nun folgte die beste Phase der Murgtäler. Nachwuchshoffnung Mungenast läutete die Aufholjagd mit einer ersten starken Vorstellung gegen Funk ein (3:1).
Im vorderen Paarkreuz behielt Mannweiler mit spektakulären Vor- und Rückhandtopspins gegen Timo Weßbecher die Oberhand und auch Bauer musste trotz 2:1-Führung dem blockstarken Ritter noch zum letztendlich verdienten Sieg gratulieren. So stand es plötzlich nur noch 6:5, doch unsere Mitte sorgte im Anschluss für die Vorentscheidung: Hettel bestätigte seine stark aufsteigende Form und feierte seinen siebten Pflichtspieleinzelsieg in Serie beim souveränen 3:0 über Faudt! Auch Möller hatte beim glatten Dreisatzsieg über Heck jederzeit das Heft in der Hand und erhöhte auf 8:5 für Au.
Nachdem Huber gegen den offensiv starken Mungenast wenig entgegen zu setzen hatte (0:3), hatte auch Funk zu Beginn Schwierigkeiten. Im Anschluss bekam er von seinen Teamkollegen die richtigen Tipps um gegen Graber mit einem Viersatzsieg den Auer 9:6-Sieg einzutüten.

Abschließend bedankt sich die "Erste" bei Martin und Carsten für deren Einsatz und die beigesteuerten Siege.


Somit reist die 1. Mannschaft am kommenden Samstag weiter ungeschlagen, inzwischen als einziges Team in der Bezirksklasse (11:1 Punkte), zum schweren Auswärtsspiel nach Neuweier. Dort hat man für das knappe Pokalaus im Oktober (3:4) noch eine kleine Rechnung offen. Es wird jedoch sicher ganz schwer die Serie (aktuelle Spielzeit ungeschlagen, in 2018 auswärts unbesiegt) auszubauen. Dennoch wird man alles dafür tun, um nicht mit leeren Händen aus dem Rebland zurückzufahren.