Nachrichten
TTC Iffezheim - Jugend U18 6:2
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Jungen Mannschaft
Nicht genug, dass unsere ehemaligen Schüler den Sprung aus der U15 in die U18 gemeistert haben; sie wurden von der Staffelleitung in die höchste Spielklasse, der Bezirksliga, eingestuft und dürfen sich ab sofort mit den besten Jugendspielern im Bezirk Rastatt/Baden-Baden messen. Dass es ein schwieriges und lehrreiches Jahr wird war allen bewusst und so durften wir gleich im ersten Spiel zur ersten Jugendmannschaft des TTC Iffezheim reisen. In den beiden Eingangsdoppeln schlugen sich die Jungs mehr als achtbar. Luca Clemens/Niklas Weßbecher verloren in vier engen Sätzen. Benjamin Weiss/Christoph Heitz waren bestens aufgelegt und sorgten in fünf umkämpften Sätzen für den Ausgleich. Im vorderen Paarkreuz war gegen die beiden Iffezheimer Topspieler wenig zu holen. Benjamin musste sich in 3 klaren Sätzen einem der stärksten Spieler der Staffel geschlagen geben. Luca stemmte sich gegen die Niederlage und konnte immerhin einen Satzgewinn für sich verbuchen. Am Ende konnte aber auch er den 1:3-Rückstand nicht verhindern. Im hinteren Paarkreuz zeigte sich ein anderes Bild. Christoph war mit seinem Gegenüber auf Augenhöhe, verlor jedoch jeden Satz hauchdünn zum 1:4-Zwischenergebnis. Niklas hatte etwas Anlaufschwierigkeiten und verlor den ersten Satz mit 9:11. Anschließend zeigte er sich hochmotiviert und zerlegte sein Gegenüber nach allen Regeln der Kunst. Beim Stand von 2:4 durfte wieder unser vorderes Paarkreuz an die Platte. Im Spiel der beiden Spitzenspieler zeigte Luca eine starke Vorstellung und gewann den ersten Satz. Was jedoch Erfahrung und Trainingsmöglichkeiten mit Landesligaspielern ausmacht zeigte von nun an sein Gegner. Geschickt stellte er auf Abwehr und Schnittbälle um und zermürbte Luca Satz für Satz. Beim Stand von 1:5 wehrte sich auch Benjamin nach Kräften und rang seinem Gegenüber einen Satz ab. Zu mehr reichte es am Ende nicht, so dass eine 2:6-Niederlage zu Buche steht. Die Frage für die nächsten Spiele ist nicht, ob die Gegner besser sind, sondern was wir im Laufe der Runde aus diesen Spielen lernen und wie schnell wir uns an die Geschwindigkeit und das Niveau gewöhnen werden. Aufschlag, Aufschlagannahme, Topspin, Blockbälle und das gute alte Schupfen - all dies werden wir in den nächsten Wochen intensiv trainieren. Ab sofort bieten wir zum allgemeinen Mittwoch ein Zusatztraining jeweils Dienstag ab 17:30 Uhr an. Bei Interesse werden sicherlich geeignete Trainingspartner anwesend sein.
TV Neuweier I - TTV Au am Rhein I 9:3
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Herren Mannschaft
Niederlage beim Aufstiegsfavorit – Nachwuchshoffnung Jan Funk glänzt
Gleich zu Beginn musste man nach den Eingangsdoppeln einen nicht eingeplanten 0:3-Rückstand hinnehmen. Nachdem auch die vier folgenden Einzel allesamt knapp und teils nach klaren Führungen der Auer in den jeweiligen Schlusssätzen an Neuweier gingen, war quasi die Entscheidung zugunsten der Hausherren schon gefallen.
Im Anschluss zeigte Jan Funk welch Potenzial in ihm steckt. Der 18-Jährige, der sich in den letzten Monaten beim TTV enorm entwickelte, gewann mit tollem Offensivspiel gegen den gestandenen Neuweirer Stammspieler Martin Himmel überraschend mit 3:1! Kapitän Horst Busch konnte mit einer ebenso tollen Leistung gegen Joachim Wittenzellner für etwas Ergebniskosmetik sorgen (3:1). Für den dritten Punkt zeichnete sich Timo Weßbecher verantwortlich. Der Auer konnte im Spitzenspiel Thorsten Paul ebenso mit einer Klassevorstellung 3:1 bezwingen.
Gratulation an den TV Neuweier. Der Sieg war verdient, fiel jedoch angesichts der vielen knappen Fünfsatzspiele, welche allesamt an den Gastgeber gingen etwas zu hoch aus.
Nun gilt es am kommenden Samstag, 28.09.19 gegen den Bezirksliga-Absteiger in die Erfolgsspur zurückzukehren, was alles andere als einfach wird.
Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Über Zuschauer freut sich die Mannschaft.
TTV Au am Rhein - TB Bad Rotenfels II 9:4
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Herren Mannschaft
Herren I mit holprigem Saisonstart
Die 1. Mannschaft hat im ersten Saisonspiel den geforderten Pflichtsieg eingefahren. Die ersatzverstärkten Murgtäler bereiteten den Auern aber ordentlich Schwierigkeiten.
Gleich zu Beginn musste man einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen nachdem Timo Weßbecher/Simon Bauer (1:3 gegen Jens Hatz/Dennis Götz) sowie Lukas Bossert/Horst Busch (2:3 gegen Stephan Zink/Slavko Karakas) relativ unnötig und etwas leichtfertig hohe Führungen nicht ins Ziel brachten. Auf das routinierte Erfolgsdoppel Bertram Hettel/Ralf Weßbecher war jedoch Verlass. Sie hielten die doch auch stark eingestufte Kombination Wolfgang Wecke/ Ralf Teichert sicher in Schach (3:0).
Im vorderen Paarkreuz war Au klar überlegen und holte die erste Führung. Timo Weßbecher revanchierte sich für die ärgerliche Einzelniederlage Anfang des Jahres gegen Hatz (3:0) und auch Lukas Bossert wies Zink ebenso ohne Satzverlust klar in die Schranken. Deutlich schwerer tat man sich in der "Mitte". Bauer blieb weit unter seinen Möglichkeiten gegen den technisch versierten Karakas (1:3) und auch Hettel hatte gegen Wecke mehr Mühe wie gedacht. Erst im fünften Satz setzte sich der TTV-Präsident dann aber doch relativ deutlich durch (11:5). Ralf Weßbecher hatte es bei seinem Comeback mit dem fulminant angreifenden Götz zu tun und musste dem Rotenfelser zum verdienten 3:0-Erfolg gratulieren. Für eine faustdicke Überraschung sorgte Kapitän Busch, der den deutlich stärker eingestuften Ralf Teichert nicht zur Entfaltung kommen ließ und mit für seine Verhältnisse überraschend vielen Offensivaktionen brillierte (3:1).
Auch im zweiten Durchgang blieb das Spitzenpaarkreuz ohne Fehler. Timo Weßbecher zeigte mit starken Blocks und Topspins Zink die Grenzen auf (3:0) und auch Bossert hatte mit Hatz relativ wenig Probleme (3:1).
Im mittleren Drittel hatte sich Bauer nun etwas gefangen und in einem denkwürdigen Spiel Wecke mit 3:1 bezwungen. Nach Abwehr zweier Satzbälle und Gewinn des dritten Durchgangs lief im vierten Abschnitt zunächst überhaupt nichts zusammen und der Auer lag 0:7 zurück. Kaum einer hätte in dem Satz noch auf den Auer gesetzt, er selbst übrigens auch nicht, doch aus unerklärlichen Gründen brach das Spiel des Murgtälers völlig zusammen. Bauer gewann den Satz mit 11:9 und somit das Match 3:1. Auch Hettel war nun deutlich stärker als im ersten Durchgang und machte mit einem ungefährdeten Viersatzsieg über den an diesem Abend ebenso gut spielenden Karakas den Auer Erfolg perfekt.
SV Ottenau IV - TTV Au am Rhein II 9:2
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 2. Herren Mannschaft
Die Mannschaft musste im Vorfeld der Spielzeit schon die Hiobsbotschaft hinnehmen, dass Karsten Seitz verletzungsbedingt diese Punkterunde nicht zur Verfügung steht. Darüber hinaus fällt voraussichtlich auch Martin Huber, aufgrund einer Handverletzung, die komplette Vorrunde aus.
Mit diesen schlechten Vorzeichen ging es zum 1. Saisonspiel ins Murgtal, wo mit dem Bezirksklassenabsteiger Ottenau IV gleich einer der stärksten Gegner wartete.
Die Gastgeber zeigten gleich in den Doppelpartien ihre Überlegenheit. Die Duos Carsten Funk/Rainer Fehst und Sven Altmann/Jonathan Ott unterlagen deutlich nach 3 Sätzen. Thorsten Hauser/Jan Funk kämpften sich nach Zweisatzrückstand zurück, mussten sich aber knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Auch der Einstieg in die Einzelbegnungen misslang durch eine klare Dreisatzniederlage von Thorsten Hauser.
Den ersten Erfolg besorgte der Auer Spitzenspieler Carsten Funk, der sich nach 4 Sätzen durchsetzte.
Im mittleren Paarkreuz ruhten Hoffnungen auf den TTV-Nachwuchstalenten. Sven Altmann zeigte im Duell gegen den erfahrenen Frey eine gute Leistung, wurde bei seiner Dreisatzniederlage aber nicht mit einem Satzgewinn belohnt.
Auch Jan Funk lag schnell 0:2 nach Sätzen zurück, kam dann allerdings immer besser in die Partie und konnte sich in einem spannenden Match im Entscheidungssatz durchsetzen.
Im hinteren Paarkreuz war der Auer Routinier Rainer Fehst gefragt. In einem abwechslungsreichen Fünfsatzduell stand er kurz vor der Überraschung, musste sich aber trotz 3 Matchbällen am Ende geschlagen geben.
Auch die beiden folgenden Begegnungen wurden erst im Entscheidungssatz entschieden. Leider hatten Jonathan Ott und Carsten Funk hierbei das Glück nicht auf ihrer Seite.
Eine deutliche Dreisatzniederlage von Thorsten Hauser bedeutete im Anschluss den 9:2-Endstand.
TTV Au am Rhein I – TTC Iffezheim III 8:8
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Herren Mannschaft
Herren I und Iffezheim III teilen sich zum Saisonabschluss die Punkte
Im letzten Duell der Rückrunde schenkten sich beide Teams nichts, obwohl es für keinen mehr um Aufstieg oder gegen den Abstieg ging.
Au erwischte einen guten Start in die Doppel: Timo Weßbecher / Simon Bauer siegten ohne große Mühe gegen Lars Reupert / Sophia Merkel (3:0) während Bertram Hettel / Enrico Möller nach starker Vorstellung in fünf Sätzen die favorisierte Kombination Jens Hafermann / Sebastian Merkel niederrang. Im Doppel drei zeigten sich die Renndörfler leicht überlegen. Thorsten Hauser / Horst Busch hatten mit 1:3 gegen Marc Schleichardt / Theo Merkel das Nachsehen.
Deutlich unter seinen Möglichkeiten spielte das vordere Paarkreuz und hatte dazu mit einigen Netz- / Kantenbällen in entscheidenden Satzphasen noch etwas Pech. Erstmals in der ganzen Saison gelang Weßbecher und Bauer kein Einzelerfolg. Iffezheims Hafermann und Reupert agierten allerdings auch gut und verdienten sich die Siege.
Im mittleren Drittel ragte Hettel erneut heraus. Trotz immensem Trainingsrückstand spielt der Präsident so gut wie schon lange nicht mehr und bezwang in einem hochspannenden Duell den ebenso stark aufspielenden Sebastian Merkel (3:2) sowie Marc Schleichardt glatt mit 3:0. Möller dagegen unterlag Schleichardt deutlich (0:3) und etwas unglücklich Merkel in vier spannenden Sätzen.
Im dritten Paarkreuz hatte der TTV leichte Vorteile und es gab eine Premiere: Thorsten Hauser gewann zuerst sein erstes Einzel überhaupt in der Bezirksklasse gegen Theo Merkel und schnürte in Runde zwei gleich einen Doppelpack. Um den Erfolg gegen die sehr gute Iffezheimer Ergänzungsspielerin Sophia Merkel musste er jedoch bis zum letzten Ballwechsel bangen (11:9 im Entscheidungssatz). Gratulation an Thorsten - super Leistung. Kapitän Horst Busch konnte dagegen Sophia Merkel relativ deutlich bezwingen (3:1), hatte aber gegen Routinier Theo Merkel Probleme und unterlag mit demselben Resultat. So stand es 7:8 aus Auer Sicht und Weßbecher / Bauer mussten nochmals ran. Die Auer Spitzenspieler rissen sich nochmals zusammen und siegten in einem spannenden Finale, das über die volle Distanz ging, knapp aber nicht unverdient mit 11:9 im Entscheidungssatz gegen Hafermann / Sebastian Merkel. Somit stand ein leistungsgerechtes 8:8.
Abschließend bedankt sich die „Erste“ bei Thorsten für seine Unterstützung und die beiden Siege sowie bei den sympathischen Iffezheimern für das unkomplizierte Verlegen. Wegen einer anderen Veranstaltung in der Rheinauhalle musste die Partie von Samstag auf Freitag verschoben werden.