Nachrichten
TTV Au am Rhein – TV Neuweier 3:4
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Herren Mannschaft
1.Mannschaft verpasst Pokal-Überraschung
Die Vorzeichen am vergangenen Mittwochabend standen nicht gerade gut, da lediglich zwei Stammkräfte von den Herren I mitwirken konnten und die Gäste quasi in Bestbesetzung antraten. Für den TTV kam Thorsten Hauser zu seinem Saisondebüt in der „Ersten“ und wurde aus taktischen Gründen an Position eins gemeldet. Somit durfte er gleich als erster an die Platte, hatte jedoch mit Abwehrspezialist Christoph Klein eine hohe Hürde vor sich. Schlussendlich war der Neuweirer nach drei Sätzen relativ klarer Sieger. Simon Bauer und Bertram Hettel konnten den Spielstand jedoch umgehend drehen. Bauer ließ Neuweiers starke Nummer eins Thorsten Paul (über 100 TTR-Punkte mehr) nicht ins Spiel kommen und gewann etwas überraschend 3:1. Hettel hatte den ebenso erfahrenen Claus Tränkel jederzeit fest im Griff und siegte noch deutlicher (3:0). Auch das war zumindest in der Deutlichkeit nicht zu erwarten. Ein weiteres Schlüsselspiel folgte im anschließenden Doppel. Dieses war sehr ausgeglichen und ging folgerichtig in den Entscheidungsdurchgang, wo Bauer und Hettel nach starker Aufholjagd (9:8 nach 3:7 Rückstand) vor der vorentscheidenden 3:1-Führung standen. Doch Paul / Tränkel hatten hier noch das glücklichere Ende für sich und konnten den Spielstand ausgleichen (2:2)
Im Anschluss war Paul für seinen Auer Namensvetter Thorsten Hauser erwartungsgemäß eine Nummer zu groß (0:3) während Hettel seine starke Leistung mit einem umkämpften 3:2 gegen Klein krönte und den TTV zurück ins Spiel brachte. Im alles entscheidenden Duell verpasste Bauer gegen Tränkel in einem weiteren umkämpften Fünfsatzspiel die Überraschung für Au, so dass der TV Neuweier etwas glücklich aber auch nicht unverdient in die nächste Runde des Bezirkspokals einzog. Trotz der nach Spielende doch etwas ärgerlichen Niederlage war man im Auer Lager mit der gezeigten Leistung zufrieden und stieß mit den Neuweirern auf deren Sieg an.
Nun kann sich der TTV voll auf die Verbandsrunde konzentrieren, wo man im November unter anderem auch noch auf den heutigen Rivalen trifft und somit Revanche nehmen kann.
Unser Dank geht an Thorsten, der sehr kurzfristig bereit war die erste Mannschaft zu unterstützen.
TTV Au am Rhein – TTC Rauental II 8:8
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Herren Mannschaft
Herren I beenden englische Woche ungeschlagen und sind Tabellenführer
Das dritte „Marathonmatch“ binnen 6 Tagen endete mit einem fast schmeichelhaften Remis, allerdings eher etwas glücklich für den Topfavoriten aus Rauental. Der TTV hatte dem Bezirksliga-Absteiger und direkten Wiederaufstiegskandidat alles abverlangt und hätte dem Spielverlauf nach als Sieger hervorgehen können ja fast müssen, aber nun der Reihe nach:
Wie in Iffezheim erspielten die Hausherren einen 2:1 Vorteil in den Eingangsdoppeln: Timo Weßbecher / Simon Bauer mit einem relativ sicheren 3:1 gegen Florian Zug / Niclas Beckert sowie das neu formierte Doppel drei Bertram Hettel mit Rückkehrer und Kapitän Horst Busch (kampfstarkes 3:2 über die favorisierten Tobias Merkel / Jonas Schnepf) waren erfolgreich. Nicht belohnt hat sich unser bis dato ungeschlagenes Duo Lukas Bossert / Enrico Möller. Die beiden spielten bis zum 5:1 im vierten Satz (bei 2:1 Satzführung) ausgezeichnet, ehe die Rauentäler Jürgen Metz / Frank Landler das Spiel noch drehen konnten.
Das war nicht weiter schlimm, denn das erste Paarkreuz zeigte wiederholt, dass es zu den besten der Klasse zählt und gab keinen Satz ab. T. Weßbecher hielt Noppenspieler und Linkshänder Metz gekonnt in Schach. Noch deutlicher nahm Bossert Gästespitzenspieler Zug auseinander und spielte wie aus einem Guss (11:1, 11:4, 11:7)
Einen Rückschlag gab es nun im mittleren Paarkreuz. Bauer konnte insgesamt vier Matchbälle nicht über die Ziellinie bringen, was in ein unnötiges 2:3 gegen Merkel mündete. Auch Hettel ließ einen 2:1 Vorteil gegen Landler ungenutzt und so kamen die Gäste wieder auf 4:3 heran.
Diesen knappen Vorsprung verteidigte der TTV bis ins letzte Einzelspiel: Enrico Möller ließ seinem Ex-Teamkollegen Beckert keine Chance (3:0) während Busch relativ klarer Verlierer gegen den offensiven Schnepf war (0:3)
T. Weßbecher traf nun auf einen deutlich stärkeren Florian Zug. In einem attraktiven Spiel hatte der Rauentaler hier nach vier Sätzen die Nase vorne. Bossert gönnte auch Metz keinen Satzgewinn und spielte weiter wie im Rausch. Selbst ein 2:7 Rückstand in Satz drei, drehte der jüngste Auer in ein 12:10!
Auch in der „Mitte“ teilte man sich die Punkte. Bauer kam mit Landlers Spiel nie richtig klar (1:3) während Hettel spiel- und kampfstark Merkel niederrang (3:1)
Im Anschluss hatte Möller mit vielen Netzbällen gegen sich zu kämpfen und verlor in drei engen Durchgängen gegen Schnepf. Der Kapitän Horst Busch stellte jedoch mit einem knappen Sieg gegen den ebenso stärker gewordenen Beckert den Spielstand auf 8:7 für Au – ein Punkt war schon einmal sicher. Wie vor einer Woche musste das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Trotz guter Leistung hatten T. Weßbecher / Bauer hier gegen die sehr gut eingespielte Kombination Metz / Landler knapp das Nachsehen (2:3).
Da war mehr drin in der Partie. Im Entscheidungsdoppel hat man den Sieg nicht verspielt. Da war man insbesondere in den ersten Duellen im mittleren Paarkreuz noch näher dran. Das Remis ist jedoch unterm Strich verdient. Die Gäste hatten zwar gefühlt etwas mehr Netz- und Kantenbälle, waren aber in den knappen Sätzen meist cleverer. Vor der Saison hätten jedoch die größten Optimisten nicht gedacht, mit fünf Punkten aus drei Spielen gegen diese starken Gegner zu starten und nun Tabellenführer der Bezirksklasse zu sein! Deshalb kann man den Rundenstart als überaus gelungen bezeichnen.
TTC Iffezheim III - TTV Au am Rhein I 6:9
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Herren Mannschaft
1.Mannschaft auch bei Aufstiegskandidat Iffezheim siegreich
Der TTV Au am Rhein konnte nach dem Auftaktsieg gegen Bühl auch beide Punkte aus der Renngemeinde entführen. Die Grundlage konnte wieder in den Doppeln gelegt werden. Zwar konnten Timo Weßbecher / Simon Bauer nicht an ihre gute Leistung gegen Bühl anknüpfen (0:3 gegen Jens Wirsching / Marcus Gräbs), doch Lukas Bossert / Enrico Möller harmonierten erneut klasse beim knappen 3:2 über das Spitzendoppel der Gastgeber Ralf Meyer / Jens Hafermann. Für das 2:1 der Auer sorgten die Routiniers Bertram Hettel / Ralf Weßbecher mit einem ebenso umkämpften Fünfsatzsieg über Sebastian Merkel / Marc Schleichardt.
Mit dieser Führung im Rücken spielte das erste Paarkreuz stark auf. Insbesondere Bossert brillierte beim glatten 3:0 über Ex-Verbandsligaspieler Meyer und ließ diesem keine Chance. Auch Timo Weßbecher konnte nach etwas holprigem Start Hafermann in drei umkämpften Durchgängen bezwingen.
Die "Mitte" stand dem in nichts nach und erhöhte auf 6:1 für Au. Bertram Hettel siegte über den im Doppel noch stark aufspielenden Wirsching 3:1 und Bauer gewann in fünf Sätzen gegen Merkel.
Nun kamen die Hausherren stärker auf und verkürzten auf 4:6. Ralf Weßbecher musste die Überlegenheit Schleichardts anerkennen (0:3) und Möller kam mit dem Spiel von Gräbs nicht richtig klar (1:3)
Timo Weßbecher spielte im Spitzenspiel zwei Sätze glänzend gegen Meyer, ehe er etwas unglücklich den dritten Durchgang verlor, der Iffezheimer bekam fortan mehr Oberwasser und drehte die Partie. Bossert zeigte sich wenig beeindruckt und hatte auch das Spiel gegen Hafermann jederzeit unter Kontrolle - eine sehr starke Vorstellung von Lukas! Bauer spielte ebenso deutlich verbessert im Vergleich zum Heimspiel gegen Bühl und konnte den starken Wirsching nach erstem verlorenem Satz mit einer dieses Mal nervenstarken Leistung 3:1 niederringen.
Beim Stand von 8:4 war nun klar, dass der TTV nicht mit leeren Händen nach Hause fährt, wollte aber nun auch mehr als den einen Punkt. Doch es wurde noch einmal spannend. Hettel kam gegen den nun stärker gewordenen Merkel nicht in Fahrt (0:3) und auch Möller musste sich dem wohl besten Spieler im hinteren Paarkreuz Marc Schleichardt nach drei Sätzen beugen.
Nun schaute die ganze Halle auf das Duell Gräbs - Ralf Weßbecher. Der Auer zeigte, dass er der Mann für die wichtigen und entscheidenden Spiele ist. Mit einer nerven- und kampfstarken Leistung (3:2) machte Weßbecher den Auer 9:6-Außenseitererfolg perfekt!
"Mit der Leistung und der Besetzung würde ich sagen: Aufstieg" geriet Vorstand Bertram Hettel bei der Heimreise ins Schwärmen. In der Tat bewies der TTV, dass er mit den besten mehr als nur mithalten kann. Doch die Bezirksklasse ist in der Saison so ausgeglichen, dass fast jeder gegen jeden gewinnen kann. Deshalb muss jedes Spiel mit voller Konzentration angegangen werden. So kann Au den Klassenerhalt aber sicher schaffen.
TB Sinzheim - Schüler I 4:6
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 1. Schüler Mannschaft
Nach der unglücklichen Auftaktniederlage letzte Woche konnten unsere Schüler 1 einen umkämpften Auswärtssieg aus Sinzheim entführen. Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:1. Während Luca Clemens / Niklas Weßbecher sicher in 3 Sätzen gewannen mussten sich Benjamin Weiss / Christoph Heitz in 4 Sätzen geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz gingen beide Spiele an die Gastgeber. Weder Luca noch Benjamin zeigten ihr bestes Tischtennis und mussten ihren Gegenübern zum Sieg gratulieren. Zu unserem Glück gelang im hinteren Paarkreuz der schnelle Ausgleich. Klar und deutlich gewannen Niklas und Christoph ihre Spiele und brachten die Auer zurück ins Spiel. Hart umkämpft war die zweite Runde im vorderen Paarkreuz. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung konnten Luca und Benjamin die Spiele offen gestalten. Tolle Ballwechsel und spannende, knappe Sätze waren an beiden Platten zu bewundern. Luca war nah dran am Erfolg, musste aber im vierten Satz eine unglückliche 13:15 Niederlage akzeptieren. Besser machte es Benjamin, der seine Gegnerin im Entscheidungssatz mit 11:5 bezwang. Beim Stand von 4:4 lag es nun an unserm starken hinteren Paarkreuz, den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach zu bringen. Völlig unbekümmert und scheinbar ohne Nerven spielte Christoph frei auf und fegte seinen Gegner glatt mit 3:0 Sätzen von der Platte. Etwas spannender machte es Niklas, der in vier knappen Sätzen am Ende jedoch verdient die Oberhand behielt. Mit 2:2 Punkten sind unsere Schüler in der Bezirksliga angekommen und stehen im Mittelfeld der Tabelle.
TV Gernsbach II - TTV Au am Rhein II 7:9
- Details
- Geschrieben von Simon Bauer
- Kategorie: 2. Herren Mannschaft
Zittersieg im Murgtal
Zu Beginn des Gastspiels in Gernsbach sah alles nach einer klaren Angelegenheit zugunsten der Auer Mannschaft aus. Mit 3 deutlichen Siegen in den Doppeln startete man perfekt in die Begegnung.
Dass es allerdings nicht ganz so einfach werden wird, zeigte im Anschluss der Einstieg in die Einzelpartien. Im vorderen Paarkreuz mussten sich Martin Huber in 3 Sätzen und Karsten Seitz in 4 Sätzen gegen die starken Fischer und Filipovic geschlagen geben.
Ähnlich lief es im mittleren Paarkreuz, wo Carsten Funk nach 4 und Thorsten Hauser nach 3 Sätzen unterlagen. Dass man nach dem ersten Durchgang dennoch mit 5:4 in Front lag, hatte man dem neuformierten hinteren Paarkreuz zu verdanken. Routinier Horst Busch setzte sich in 4 Sätzen durch, während Thomas Höllig bei seinem Fünfsatzsieg über die volle Distanz gehen musste.
Doch auch der zweite Durchgang begann alles andere als nach Plan. Karsten Seitz und Martin Huber mussten sich abermals nach 3 bzw. 4 Sätzen geschlagen geben.
Deutlich erfolgreicher war der 2. Auftritt von Carsten Funk und Thorsten Hauser, die nach Drei- bzw. Viersatzsiegen wieder die Führung herstellten.
Durch einen souveränen Viersatzerfolg konnte Horst Busch in der Folge erhöhen. Im letzten Einzelduell des Abends hatte Thomas Höllig dem Angriffsspiel seines Gegenüber wenig entgegenzubringen, was in einer Dreisatzniederlage mündete.
Somit musste die Entscheidung im Schlussdoppel fallen. Hierbei setzte sich das Auer Spitzenduo Seitz/Hauser klar in 3 Sätzen durch, und brachten so den knappen 9:7 Auswärtssieg unter Dach und Fach.