Nachrichten
1. Auer Tischtennisturnier für Hobbymannschaften
- Details
- Geschrieben von TTV Reporter
- Kategorie: Vereinsnachrichten
Spannende Spiele und Super-Stimmung beim 1. Auer Tischtennisturnier für Hobbymannschaften
Einen mehr als gelungenen Start ins Jahr unseres 50. Jubiläums konnten wir am vergangenen Samstag mit dem 1. Auer Tischtennisturnier für Hobbymannschaften feiern. Bereits im Vorfeld hatte uns die Resonanz auf unsere Einladung völlig überwältigt und für etwas Nervosität bei den Verantwortlichen gesorgt….
Insgesamt 40 Teams aus Auer Vereinen, Fasnachtsgruppen und Familien wollten sich im sportlichen Wettstreit an der Tischtennisplatte messen und zeigten dabei spannende, hochklassige und vor allem unterhaltsame Spiele.
Besonders spannend verlief die Damenkonkurrenz, wo sich die Gruppe Pinox in einem dramatischen Finale gegen die Damen vom Tennisclub durchsetzen konnte. Gemeinsam auf dem 3. Platz landeten die Damen der Stahlspriesse und die 2. Mannschaft des Tennisclubs.
Die Herrenkonkurrenz wurde dominiert von den alten Herren des SV, die ohne Satzverlust ins Finale kamen und dort der einzigen auswärtigen Mannschaft, dem Team Didje aus Bietigheim keine Chance ließen. Den 3. Platz bei den Herren teilten sich die Rave Cave Ballers und die SV AH 2.
Wieder einmal hat sich gezeigt, dass die Auer ein besonderer Menschenschlag sind, die einfach für jeden Spaß zu haben sind. Alle Teams brachten die ideale Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und Partylaune mit, und haben so dafür gesorgt, dass die Veranstaltung für alle Beteiligten zu einem Riesenspaß wurde. Dafür möchten wir uns bei allen Teilnehmern bedanken und wir versprechen, dass das Turnier keine Eintagsfliege bleiben wird.
Spielbericht: TTV Au I - TuS Durmersheim I
- Details
- Geschrieben von TTV Reporter
- Kategorie: 1. Herren Mannschaft
TTV Au I - TuS Durmersheim I 9:1
Ein deutlicher Sieg gelang unserer 1. Mannschaft im Lokalderby gegen den TuS Durmersheim.
Mit einer Punkteteilung ging man aus den Doppeln. Während Bertram Hettel und Ralf Wessbecher ihr Doppel in 4 Sätzen gewinnen konnten, mussten sich Timo Wessbecher und Horst Busch in der Verlängerung des Entscheidungssatzes geschlagen geben.
Mit einem souveränen Sieg gegen Thomas Grau brachte Timo uns in Führung. Im anschließenden Duell der beiden Vereinspräsidenten konnte Bertram nach anfänglichen Problemen mit dem Spiel von Bruno Kistner das Match noch drehen und auf 3:1 erhöhen. Nach zwei ungefährdeten Siegen von Horst und Ralf im hinteren Paarkreuz schlossen wir den ersten Einzeldurchgang mit einer 5:1 Führung ab. Durch zwei weitere Erfolge von Timo und Bertram bauten wir den Vorsprung weiter aus, ehe Horst und Ralf mit zwei hart erkämpften 5 Satz Siegen gegen Regina Ihli und Nicolas Hornung für den 9:1 Endstand sorgten.
Durch diesen Sieg konnte die 1. Mannschaft die Vorrunde mit 12:8 Punkten abschließen und steht auf einem hervorragendem 4. Tabellenplatz.
Ergebnisse der Generalversammlung
- Details
- Geschrieben von TTV Reporter
- Kategorie: Vereinsnachrichten
Am vergangenen Freitagabend fand die diesjährige Generalversammlung des TTV´s im Clubhaus des Sportvereins statt. Hier eine kurze Zusammenfassung:
Der Vorstand Bertram Hettel begrüßte alle Teilnehmer, und bedankte sich bei Markus Ball für die Räumlichkeiten und Bewirtung.
In der anschließende Totenehrung erwähnte der Vorstand insbesondere Artur Hettel und Klaus Zipfel, die innerhalb der letzten zwölf Monaten verstorben waren.
Der Bericht des Vorstandes zählte unter anderem folgende Aktivitäten auf:
- Teilnahme am Weihnachtsmarkt 2023
- Gemeinsamer Jahresabschluss des TTV´s in 2023
- Glühweinwanderung im Februar 2024
- Teilnahme am Fastnachtsdorf 2024 am Hoggedeplatz
- Trainingswochenende in Grenzau
- Teilnahme am Ferienspaß
- Teilnahme am Vereinsschießen
- Wanderung im Nordschwarzwald
Am Sportbetrieb nimmt der TTV derzeit mit 2 Jugendmannschaften und drei Herrenmannschaften teil. Der Vorstand bedankte sich bei allen die das Vereinsleben aktiv unterstützt haben insbesondere bei den Jugendtrainer, Coaches, Fahrern bei Auswärtsspielen, Spielführern und der gesamten Verwaltung.
Er gab auch einen kurzen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten:
- Kooperation Schule/Verein
- Teilnahme am Weihnachtsmarkt Samstag und Sonntag mit zwei Ständen
- Gemeinsamer Jahresabschluss
- Turnier der örtlichen Vereine am 11. Januar 2025
Nach dem Bericht über die Jugend von Ralf Wessbecher, der hervorhob, das sich die Jugend II besonders gut schlägt in dieser Verbandsrunde gaben die Spielführer einen kurzen Kommentar zu der laufenden Herren Verbandsrunde die gut für alle Mannschaften läuft.
Der Bericht unseres Kassenwartes Frieder Dreixler, wies auf ein vergangenes Jahr hin, in dem sich Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen haben. Der überwiegende Teil der Ausgaben geht in die Förderung unserer Jugend und in den Spielbetrieb. Die Neuanschaffung von weiteren sechs Platten, wie in der Vergangenheit beschlossen, bleibt eine finanzielle Herausforderung.
Die Kassenprüfer mit Horst Busch, bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.
Die Entlastung der Verwaltung wurde einstimmig angenommen.
Zum neuen zweiten Vorstand wurde Ralf Wessbecher einstimmig gewählt, der die Wahl auch annahm.
Der Entwurf der neuen Satzung wurde diskutiert, die wesentlichen Änderungen aufgezeigt und am Ende einstimmig angenommen.
Auch der Vorratsbeschluss wurde einstimmig angenommen. Nach der anschließenden Diskussion über die kommenden Aktivitäten, bei der sich die Vorstandsschaft insbesondere die Unterstützung aller Mitglieder wünscht, schloss der Vorstand die Sitzung.
Einladung zum Tischtennis-Turnier für Hobbymannschaften am 11. Januar 2025
- Details
- Geschrieben von TTV Reporter
- Kategorie: Vereinsnachrichten
Das Jahr unseres 50. Jubiläums wollen wir, der Tischtennisverein Au am Rhein, am 11. Januar mit einem Turnier für Hobbymannschaften beginnen. Hierzu möchten wir alle örtlichen Vereine, Faschingsgruppen und sonstige Freizeitgruppen herzlich einladen. Neben dem sportlichen Wettkampf sollen dabei vor allem der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund stehen (gemäß unten stehendem Motto…). Für das leibliche Wohl wird daher bestens gesorgt.
Gespielt wird in Mannschaften mit mindestens 2 Spielern/Spielerinnen, es werden 2 Einzel und ein Doppel gespielt. Spielberechtigt sind alle, die in den letzten 3 Jahren an keinem offiziellen Wettkampf des DTTB oder einem seiner Regionalverbände teilgenommen haben. Bei ausreichender Zahl an Meldungen werden wir auch eine Damenkonkurrenz durchführen, ansonsten sind natürlich auch gemischte Mannschaften willkommen.
Der Turnierbeginn ist für 17.00h (am 11.01.) vorgesehen. Bis dahin besteht immer Mittwochs ab 20.00h Gelegenheit zum Training in der Auer Rheinauhalle. Anmeldungen bis zum 31.12.2024 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon/WhatsApp unter 0152-54691357.
Die Anmeldegebühr beträgt 10,-- pro Mannschaft und kann noch am Turniertag entrichtet werden.
Wir hoffen, dass wir euer Interesse wecken konnten und freuen uns auf eure Teilnahme.
Mit einem 3-fach kräftigen Ping-Pong
TTV Au am Rhein
Spielbericht: SV Weitenung II - TTV Au
- Details
- Geschrieben von TTV Reporter
- Kategorie: 1. Herren Mannschaft
SV Weitenung II - TTV Au 2:8
Weiter in der Erfolgsspur bleibt die erste Mannschaft des TTV. Beim Auswärtsspiel in Weitenung erwischten wir mit zwei Siegen aus den Doppeln einen optimalen Start. Gleich im Anschluß konnte unsere Nummer 1 Timo Wessbecher durch einen 3:1 Sieg über Landler auf 3:0 erhöhen. Im Duell der Legenden musste Bertram Hettel nach 5 Sätzen mit teilweise unglaublichen Ballwechseln seinem Gegner Ralf Bittner zum Sieg gratulieren. Auch das hintere Paarkreuz zeigte eine starke Leistung. Horst Busch ließ seinem Gegner Hurrle nicht den Hauch einer Chance und auch Ralf Wessbecher konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten sein Spiel sicher mit 3:1 gewinnen, sodass nach dem ersten Einzeldurchgang eine komfortable 5:1 Führung zu Buche stand.
Den vorentscheidenden 6. Punkt holte Timo mit einem 3:1 Sieg gegen Bittner. Zwei weitere Siege von Bertram und Ralf schraubten den Spielstand auf 8:1, so dass die Niederlage von Horst im letzten Einzel des Tages nicht mehr ins Gewicht fiel.
Mit nunmehr 10:4 Punkten steht die 1. Mannschaft momentan auf Platz 2 der Kreisliga A.